Für Busunternehmen

Bussymbol

Kernqualitäten des ZOBs

Am 27. Mai 1966 wurde der Omnibusbahnhof am Funkturm eröffnet. Die Internationale Omnibusbahnhof Betreibergesellschaft mbH (IOB) betreibt im Auftrag der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den Zentralen Omnibusbahnhof in Berlin (ZOB). Das Kerngeschäft der IOB besteht in der Steuerung der Fernbus-Abläufe, sowie der wirtschaftlichen Nutzung der Immobilien auf dem ZOB. Zahlreiche Linienverkehre verbinden Berlin mit allen großen Städten Deutschlands sowie mit vielen Regionen Europas. Aufgrund seiner geografischen Lage spielt der ZOB Berlin seit jeher einer besonderen Rolle als Tor nach Osteuropa. Über den ZOB wird der gesamte Fernlinienbusverkehr von und nach Berlin bedient. Zahlreiche Busunternehmen, auch für Ausflugs- und Gelegenheitsverkehre, profitieren von unseren Kernqualitäten:

  • Kompetente Betreuung
  • Bereitstellung von Haltestellenkapazitäten zur An- und Abfahrt von Fernbussen
  • Aufenthaltsqualität durch witterungsgeschützte Haltestellen und Wartebereiche, sowie eine Vielzahl gastronomischer Angebote
  • Fahrgastinformationen durch elektronische Fahrzielanzeigen, analoge Fahrplanaushänge, Beschallungsanlage und persönliche Auskünfte
  • Weiterreichung von Verspätungsmeldungen oder kurzfristigen Fahrplanänderungen gemäß der Fahrgastrechte
  • Unterstützung bei der Koordination der Fahrgastwechsel

Überzeugen Sie sich von unserer Leistungsfähigkeit.

24-Stunden-Betrieb

Wir sind mit unserem Team an sieben Tagen in der Woche im 24-Stunden-Betrieb tätig.

Die beleuchteten ZOB-Haltestellen bei Nacht mit Blick auf den blau angestrahlten FunkturmDie ZOB-Haltestellen von vorne mit haltenden ReisebussenEine Innenansicht der Wartehalle, im Hintergrund befinden sich zwei Ticketschalter, im Vordergrund steht ein Mülleimer
Pinsymbol

Services

Der Zentrale Omnibusbahnhof Berlin bietet eine Vielzahl von Serviceeinrichtungen für Reisende, aber auch für Busunternehmen an. Wir betrachten uns als Dienstleister - für Ihre Fahrgäste, für Ihr Fahrpersonal und für jedes einzelne Busunternehmen. Wir freuen uns auch über Anregungen für Optimierungen.

Bus- und Campertoiletten

In der Zeit zwischen 06:00 und 21:00 Uhr besteht auf dem Gelände des ZOBs die Möglichkeit, Bus- und Campertoiletten kostenpflichtig (siehe Gebührenordnung) zu entleeren und Frischwasser aufzunehmen.

Tankstelle und Autowaschanlage

In unmittelbarer Nachbarschaft zum ZOB befindet sich eine ARAL-Tankstelle und eine "Cosy-Wasch"-Waschanlage für PKWs.

Wegweisersymbol

Haltestellenübersicht

Folgen Sie auf der Autobahn und innerhalb Berlins den Hinweisschildern ICC/Messe und Busbahnhof. Die Einfahrt auf das Gelände des ZOBs befindet sich auf dem Messedamm, Richtung Süden fahrend.

Karte vom ZOB
Mehr Infos zur Haltestellenübersicht und weiteren Services
Anmeldesymbol

Anmeldung

Hier können Sie sich als Reisebusunternehmen für die Nutzung des ZOBs anmelden. Falls Sie beabsichtigen, einen Linienverkehr mit Reisebussen über den ZOB abwickeln zu wollen, senden Sie Ihre Liniengenehmigung bitte vorab ausschließlich per E-Mail.

Bitte verwenden Sie zur Anmeldung Ihrer Fahrten ausschließlich das bereitgestellte Excel-Anmeldeformular und senden Sie dieses per E-Mail an: anmeldung@iob-berlin.de

Stapelsymbol

Kapazitätenübersicht

Grundsätzlich verfügen wir über freie Kapazitäten. Für genauere Auskünfte wenden sie sich bitte an die Verkehrsleitung unter der E-Mail: verkehrsleitung@iob-berlin.de
Waagensymbol

Ordnungen

Als öffentliche Einrichtung unterliegt der Zentrale Omnibusbahnhof Berlin (ZOB) speziellen Regelungen zur Leistungsabrechnung und verbindlichen Vorschriften für die Benutzung. Diese können von staatlicher Seite in Form von Gesetzen, Verordnungen oder Satzungen erlassen werden. Es steht aber auch diversen nichtstaatlichen Organisationen das Recht zu, für ihre Tätigkeiten im Rahmen ihres jeweiligen Aufgabenkreises Ordnungen zu erlassen. Diese Ordnungen sind öffentlich bekanntzumachen, zumindest auszuhängen oder zur Einsicht bereitzuhalten. Unsere Ordnungen stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung.